Schülercafé Voll Normal

 
 
Schülercafé Voll Normal

Schülercafé Voll Normal

Heimerdingerstr. 41
(in der Gäublickhalle)
71229 Leonberg
Tel. 0 71 52/5 30 57
(über Werkstatt 13)
info@werkstatt13.de
www.werkstatt13.de

 
 

Öffnungszeiten:

Mo: 14.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mi: 14.00 Uhr - 19.00 Uhr

Monatsprogramm

  • 30.04.2025 Experimente

    Es warten spannende Versuche zum selber probieren auf Euch.

Hier ist immer etwas los – ein Ort zum Lachen, Freunde treffen und kreative Momente erleben! Ob du Lust hast, gemeinsam zu basteln oder malen, lustige Spiele zu spielen, eine Runde Air Hockey zu wagen oder einfach nur gemütlich eine kleine Süßigkeit zu genießen – bei uns findest du all das und mehr!

  • Kreatives Basteln und Malen – jeden Mittwoch findet ein Bastelangebot von 15 – 17 Uhr statt – lass deiner Fantasie freien Lauf! Hast Du mal keine Lust zu basteln liegen verschiedene Mandalas zum Ausmalen bereit.
  • Kinderkino – einmal im Monat freitags veranstalten wir einen Filmnachmittag ab 16 Uhr für kleine Kinofans (FSK 6).
  • Spiel und Spaß – von klassischen Spielen bis hin zu Air Hockey, hier kommt jeder auf seine Kosten.
  • Outdoor-Schrank – wer Lust hat, sich zu bewegen kann sich jederzeit was von den vielfältigen Outdoor-Sachen ausleihen.
  • Es gibt Getränke und Süßigkeiten zu kaufen – und du kannst nebenbei lernen, wie man mit Geld umgeht.
  • Austausch und Gespräche – triff Freunde, tausch dich aus und finde auch immer bei uns ein offenes Ohr.
  • Ausflüge – komm mit bei interessanten Ausflügen und entdecke Neues! 
Lerne was es heißt, fair zu sein, Regeln zu achten und Verantwortung zu übernehmen.

Im Schüler Café ist jeder ab der 1. Klasse willkommen! Hier kannst du Neues ausprobieren, Grenzen testen und vor allem: viel Spaß haben! 
 
 
 

Mitarbeiter

Die Mitarbeiter/innen:

Fachkraft für soziale Arbeit

Jan Lippmann

Fachkraft für soziale Arbeit

E-Mail

Pädagogin

Elke Schwarzkopf

Spiel- und Theaterpädagogin

E-Mail

 

Ehrenamtlicher Treffvorstand

Ehrenamtlicher Treffvorstand

1. Vorsitzender: Jonas Krischke 

2. Vorsitzender: Sandra Mierzwa

Kassierer: Jörg Gathmann

 1. Beisitzerin: Kay Pfrommer 

2. Beisitzer: Lea Amrhein Nachrückende 

1-5: Florian Buczkowski, Pia Krischke, Abel Veloz, Niklas Keenan, Daniel Schubert 

Kooptiert: Anja Grabisch, David Rometsch, Benjamin Sprenger-Grabisch, Natalie Pfeiffer, Mike Bruster, Jakub Krawczuk, Bartek Blaszkiewicz, Angelika Gathmann